Dies sind nur einige Beispiele, die Einsatzbereiche von Shield & Care Fluid sind ebenso vielfältig wie der Bedarf der Haut an genereller Pflege und an Schutz, also hier nicht komplett darstellbar.
Wesentliche pflegende Eigenschaften sind zudem:
• Spendet Feuchtigkeit und verhindert somit ein Austrocknen der Haut.
• Auch nach Workouts langanhaltende Pflegeregulation, Schweißekzemrisiken konvergieren gegen Null (z.B. auch Brennen an den Füßen).
• Keine Geruchsbildung, da sehr stark desodorierende Wirkung.
Das Shield & Care Fluid ist:
• atmungsaktiv,
• schweißresistent,
• (salz-)wasserfest und
• reibungsresistent.
Shield & Care – die bessere zweite Haut gibt es auch als Lotion:
• für lokale, kleinflächigere Anwendungen,
• ca. 4 bis 6 Mikrometer Dicke des gebildeten Films,
• Effekte/Wirkungen im Vergleich zum Fluid stärker.
Sportliche Aktivität setzt die Haut besonderen Belastungen aus, macht sie verletzlicher. Die Risiken manifestieren sich vielfältig – ebenso vielseitig ist jedoch der Schutz und Pflege durch das Shield & Care Fluid:
- Die Poren der Haut werden durch sportliche Belastung geöffnet, lassen Einwirkungen von außen einfacher werden. Shield & Care Fluid legt sich als Mikroschutzfilm über die gesamte Haut und hemmt zum Beispiel Keime. Diese Schutzwirkung gegen Umwelteinflüsse ist gerade auch beim Wassersport von großer Bedeutung.
- Das sporttypische alkalische Schwitzen belastet die Haut und führt zu Schweißekzemen. Die pH-balance©-Technologie von Shield & Care Fluid nimmt die Alkalität und hält den pH-Wert im hautneutralen Bereich von 5,5. Damit werden nicht nur Schweißekzeme verhindert, sondern dem Schweiß sein Reizpotential genommen, stark in den Augen zu brennen – auch dies ist eine Folge seiner Alkalität.
- Druck und Reibung machen Kontaktstellen zu Schwachstellen des Körpers. Blasen und offene Stellen entstehen, die die Performance maßgeblich lindern und oft lange Regenerationsperioden bedeuten. Der microbran©-Schutzfilm von Shield & Care Fluid stabilisiert und stärkt die Hornschicht der Haut, schützt diese so gegenüber physikalischen Einflüssen wie Druck und Reibung. Das funktioniert prophylaktisch aber auch bei bereits vorhandenen Problemstellen.
- Das Erreger hemmende Potential von Shield & Care Fluid kommt auch bei Kratzern und Schürfungen zum Tragen: Tritt eine Verletzung der Haut ein, so wird durch die filmbildnerischen Eigenschaften des Shield & Care Fluid das Infektionsrisiko grundsätzlich deutlich gelindert. Der microbran©-Schutzfilm baut sich über derartigen kleinen Verletzungen selbständig wieder auf, seine Erreger hemmenden Eigenschaften können wirken.