Wie lange hält der Sonnenschutz tatsächlich an?
Die persönliche Erythem-Schwellenzeit – also jene Zeit, die jeder Mensch individuell in der Sonne verbringen kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen – wird um den Faktor 65+ verlängert. Shield Lotion Skin UV 65+ bleibt, obwohl kaum spürbar, jedoch zuverlässig und langanhaltend als sich regenerierender und schützender Mikrofilm auf der Haut. Die Lotion ist extrem sand-, schweiß- und (salz-)wasserfest sowie reibungsresistent. Lediglich nach einem Abtrocknen von Wasser oder Schweiß mit einem Handtuch o.ä. ist die Applikation zu wiederholen.
Verhindert Shield Lotion Skin UV 65+ die Vitamin D-Bildung?
Vitamin D bildet sich bei Sonneneinstrahlung auf der Haut. Es ist gerade die Aufgabe jeder Art von Sun Care, dass diese Sonneneinstrahlung keine die Haut schädigenden Radikale in der Haut bildet. Das hemmt in Folge auch die Vitamin D-Bildung – bei Shield Lotion Skin UV 65+ wird diese allerdings nur reduziert und nicht auf Null zurückgeführt, wie es bei herkömmlichem Sonnenschutz der Fall ist, da Shield Lotion Skin UV 65+ die Haut biomimetisch, d.h. mit zu hauteigenen Sonnenschutz identischen Wirkweisen vor Sonne schützt
Gibt es irgendwelche Laborzertifikate über die Inhaltsstoffe?
Ja, die gibt es: Für jede einzelne Produktion müssen Hersteller von Kosmetik im GMP (Good Manufacturing Practice) sog. CoA (Certificate of Analytics) fahren und über Analysen z.B. mögliche Belastung mit Schwermetallen, Pestiziden oder Lösungsmitteln ausschließen.
Gibt es Anwendungsstudien zur Nutzung/zum Nutzen der Produkte?
Wir testen unsere Produkte intensiv und über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Für DYNADION ist hier insbesondere das Performance Testing mit der Uniklinik (Dermatologie) der RWTH Aachen zu erwähnen.
Gibt es wissenschaftliche Studien oder Tests, die belegen, dass der Chitosan-Biopolymerkomplex UV-Strahlung effektiv absorbiert und einen zuverlässigen LSF 60/65+ bietet? Wie kann das Produkt wirken kann, wenn es keinerlei klassische UV-Filter enthält (weder chemisch noch mineralisch). Chitosan ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und wundheilenden Eigenschaften, aber nicht als UV-Blocker.
Der Lichtschutzfaktor ist selbstverständlich wissenschaftlich solide ermittelt / nachgewiesen. 100% organische Biopolymer-Komplexe sind das Fundament der Basistechnologie: Der Zellmembrankomplex des Stratum corneum der Haut (CMC) wird naturidentisch nachgebildet. Der so verstärkte CMC speichert viel mehr Wasser, ist stabiler und wird als die natürliche Schutzschicht der Haut aufgebaut und aktiv regeneriert. So bildet sich ein biomimetischer Mikroschutzfilm, der auf natürliche Art und Weise gegen UV-A, UV-B und UV-C-Strahlung schützt – alles hautidentisch ohne herkömmliche Sonnenschutzchemie und UV-Filter über Assimilierung der Strahlung insbesondere durch die Feuchtigkeit im Zellmembrankomplex.
Chitosan ist Basis des Biopolymer-Komplexes, dieser hat, wie Sie nun leicht erkennen können, aber viel weitergehende Eigenschaften als Chitosan selbst. Kurz zusammengefasst werden die Haut, ihr CMC und somit der hauteigener Sonnenschutz durch den Biopolymer-Komplex gestärkt.
Weitere Infos finden Sie hier: https://dynadion.de/nsp-technologie/
Gibt es ein Patent (oder eine Anmeldung zum Patent) für diesen UV-Schutz?
Die dem Sonnenschutz zugrundeliegende Technologie ist auch weltweit patentiert.
Weitere Infos finden Sie hier: https://dynadion.de/nsp-technologie/